![]() |
Foto: Norbert Molitor |
AUSBILDUNG
Studium der Sozialarbeit an der U-GH Essen
(z.B. unter Augusto Boal, Rimini-Protokoll und Pinok & Matho, Kathrin Passig, Frank Heuel, Thomas Rascher)
unter Rainer Gall), Medien und interkulturelles Lernen, systemische Beratung,
seit 2008 im Künstlerpool des Landesprogramms „Kultur und Schule“ NRW
KULTUR:
Arbeiten als Dramaturgin u.a. für das Consol Theater Gelsenkirchen| 2008 bis 2021 Leitung des jungen börsenensembles Wuppertal| seit 1998 Theater- und Performance-Projekte mit allen Altersgruppen und Personengruppen in freier Produktion und an der Musik- und Kunstschule, Velbert| Regieassistentin und Beraterin bei Kurzfilm- und Fernsehproduktionen | Autorin zahlreicher Theaterstücke und Prosa | freie Referentin für die Landesarbeitsgemeinschaft Literatur und Jugend NRW e.V. im Bereich Pädagog*innenausbildung| Als freie Theaterpädagogin seit 2008 im Künstlerpool „Kultur und Schule“ | seit 2017 Leitung des Theaterensembles Drama Hilinci für den Club in Heiligenhaus | Konzeption und Durchführung von Kulturveranstaltungen im öffentlichen Raum (z. B. PoesieParkour 2018 Wuppertal, „Wenn Engel reisen“ neanderland BIENNALE 2021) | Durchführung verschiedenster Lesungen
SOZIALES
Sozialarbeiterische Tätigkeit (Einzel- und Gruppenarbeit) für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Familien und psychisch kranke Menschen. Begleitung des Projektes „!STAGE“ im Consol Theater, Gelsenkirchen und des Projektes „move it“ in der börse, Wuppertal | Durchführung diverser theaterpädagogischer Projekte für Kinder, Jugendliche und Senioren (u.a. Schauspielleitung bei den Musicals der Stadt Velbert) | theaterpädagogische Begleitung der Sprachcamps der Stadt Gelsenkirchen | Unterstützung und Unterrichtung Geflüchteter für den Jugendmigrationsdienst Internationaler Bund, Velbert
Ute Kranz
email: UteKra@gmx.de
www.stueckwerk-plattform.de